Häufig gestellte Fragen
Buchungshinweise & FAQs
Für einen angenehmen Aufenthalt bei uns auf der SchüttAlm haben wir Wissenswertes und die häufigsten Fragen zu Anreise, Verpflegung, Wellness, Bezahlung, Allgemeines sowie Familie & Kinder in unseren FAQs für dich zusammengefasst.
Die passende Antwort auf deine Frage war hier nicht dabei? Dann kontaktiere uns per:
Die passende Antwort auf deine Frage war hier nicht dabei? Dann kontaktiere uns per:
- Telefon: 0043 664 35 28 337
- E-Mail: info@schuettalm.at
Anreise
Wie kommen wir nach Kleinarl?
Die Anreise mit PKW erfolgt bequem über die A10 Tauernautobahn ins Salzburger Land Richtung Villach. Du nimmst die Autobahnabfahrt St. Johann und fährst über Wagrain nach Kleinarl zum Lift-Dauerparkplatz. Von hier geht es mit dem Lift bequem zu uns auf die SchüttAlm.
Routenplaner sowie nähere Informationen zur Anreise mit Zug, Bus und Flugzeug findest du hier.
Routenplaner sowie nähere Informationen zur Anreise mit Zug, Bus und Flugzeug findest du hier.
Wie lange fährt der Lift zur Schüttalm?
Der Lift fährt täglich von 08.45 Uhr bis 15.45 Uhr.
Bitte stelle sicher, dass du innerhalb dieser Zeit in Kleinarl anreisen kannst. Solltest du nach 15.45 Uhr ankommen, gibt es keine Möglichkeit mehr, an diesem Tag zu uns auf die Alm zu kommen!
Bitte stelle sicher, dass du innerhalb dieser Zeit in Kleinarl anreisen kannst. Solltest du nach 15.45 Uhr ankommen, gibt es keine Möglichkeit mehr, an diesem Tag zu uns auf die Alm zu kommen!
Müssen wir für die Anreise zur Alm eine seperate Liftkarte kaufen?
Für deine Fahrt zur SchüttAlm kann die reguläre Skikarte für das Skigebiet genutzt werden. Diese kannst du ab 15.00 Uhr für die nachfolgenden Tage kaufen und dann auch schon nutzen. Wirf einen Blick auf den von uns empfohlenen Ablauf bei Ankunft in Kleinarl.
Ablauf bei Ankunft in Kleinarl
Das wichtigste bezüglich der Anreise zu uns ist, dass du früh genug in Kleinarl ankommst, denn um 15.45 Uhr fährt der letzte Lift zu uns auf die Alm!
Außerdem empfehen wir euch bei Ankunft in Kleinarl folgendes zu machen:
1. Den Skipass für den gewünschten Zeitraum an der Liftkasse kaufen - ab 15.00 Uhr bekommst du bereits die Liftkarte für die nächsten Tage und kannst gleich mit den Skiern auf die Alm fahren.
Frage an der Liftkassa auch, wo der Dauerparkplatz ist.
2. Gegenüber der Liftkasse befindet sich "Sport Hauser" und "Sport Schernthaner". Hier kannst du deine Skiausrüstung leihen und wenn gewünscht auch Skikurse buchen.
3. Danach fährst du zum Dauerparkplatz beim Übungslift, direkt an der Hauptstraße. Hier findest du einen Container aus Metall (beschriftet mit "SchüttAlm"), in den du dein Gepäck hineingeben kannst. Um ca. 16.15 Uhr bringen die Bergbahnen das Gepäck mit der Pistenwalze zu uns auf die SchüttAlm, dieses ist dann um ca. 17.30 Uhr bei uns.
Wir empfehlen auch noch, einen Rucksack selbst mitzubringen, in den du deine Wertsachen und Zerbrechliches geben kannst sowie Hausschuhe. Dann kannst du deine Schuhe auf der Hütte wechseln bis das Gepäck angekommen ist.
Außerdem empfehen wir euch bei Ankunft in Kleinarl folgendes zu machen:
1. Den Skipass für den gewünschten Zeitraum an der Liftkasse kaufen - ab 15.00 Uhr bekommst du bereits die Liftkarte für die nächsten Tage und kannst gleich mit den Skiern auf die Alm fahren.
Frage an der Liftkassa auch, wo der Dauerparkplatz ist.
2. Gegenüber der Liftkasse befindet sich "Sport Hauser" und "Sport Schernthaner". Hier kannst du deine Skiausrüstung leihen und wenn gewünscht auch Skikurse buchen.
3. Danach fährst du zum Dauerparkplatz beim Übungslift, direkt an der Hauptstraße. Hier findest du einen Container aus Metall (beschriftet mit "SchüttAlm"), in den du dein Gepäck hineingeben kannst. Um ca. 16.15 Uhr bringen die Bergbahnen das Gepäck mit der Pistenwalze zu uns auf die SchüttAlm, dieses ist dann um ca. 17.30 Uhr bei uns.
Wir empfehlen auch noch, einen Rucksack selbst mitzubringen, in den du deine Wertsachen und Zerbrechliches geben kannst sowie Hausschuhe. Dann kannst du deine Schuhe auf der Hütte wechseln bis das Gepäck angekommen ist.
Video: Anreise im Winter


Verpflegung
Welche Verpflegung gibt es auf der SchüttAlm?
Im Urlaub auf der SchüttAlm erwartet dich ein köstliches Abendmenü sowie ausgiebiges Frühstücksbuffet.
Das 4-Gang-Abendmenü wird um 18.00 Uhr serviert. Von 08.00 bis 09.00 Uhr kannst du dich an unserem Frühstücksbuffet für den Skitag oder Wandertag stärken.
Das 4-Gang-Abendmenü wird um 18.00 Uhr serviert. Von 08.00 bis 09.00 Uhr kannst du dich an unserem Frühstücksbuffet für den Skitag oder Wandertag stärken.
Wird bei der Verpflegung auf Unverträglichkeiten geachtet? Was mache ich als Vegetarier?
Für Glutenunverträglichkeit und Laktoseintoleranz sowie für Vegetarier haben wir schon im Vorfeld einen schönen Halbpensions-Wochenplan zusammengestellt.
Damit wir aber für deinen Urlaub bei uns oben am Berg auch alles vor Ort haben, bitten wir dich, uns bei deiner Anfrage und auch bei der Buchung nochmals Bescheid zu geben. So können wir auch sicher nichts vergessen. Besondere Wünsche versuchen wir natürlich umzusetzen und auch für Tipps sind wir immer wieder dankbar.
Damit wir aber für deinen Urlaub bei uns oben am Berg auch alles vor Ort haben, bitten wir dich, uns bei deiner Anfrage und auch bei der Buchung nochmals Bescheid zu geben. So können wir auch sicher nichts vergessen. Besondere Wünsche versuchen wir natürlich umzusetzen und auch für Tipps sind wir immer wieder dankbar.
Familien & Kinder
Können Kleinkinder, die nicht Skifahren können, auch auf die SchüttAlm?
Da wir mitten auf der Piste und im Skigebiet sind und auch aus sicherheitstechnischen Gründen ist es leider nicht möglich, Kleinkinder, die nicht Skifahren können, bei uns aufzunehmen. Wir empfehlen noch ein paar Jahre im Tal den Winter zu genießen und dann, wenn die Kinder alt genug sind, mit viel Elan zu uns auf die Alm zu kommen.
Können unsere Kinder bei euch Zipfelbob und Schlitten fahren?
Auf der Piste sind nur Snowbikes, Skier und Snowboards erlaubt. Alles andere kann zur Anzeige gebracht werden.
Bezahlung
Wie läuft die Bezahlung ab?
Mit der Buchung des Zimmers erhältst du auch immer eine Buchungsbestätigung per E-Mail von uns. Auf dieser findest du die Zahlungsdaten.
Bezahlt werden kann bisher nur bar (Bargeldautomat sowie Bank findest du 200m von der Talstation entfernt). Sobald wir eine Internetverbindung haben, die dauerhaft hält, gibt es auch Kartenzahlung.
Konsumierte Getränke werden täglich bar vor Ort kassiert.
Bezahlt werden kann bisher nur bar (Bargeldautomat sowie Bank findest du 200m von der Talstation entfernt). Sobald wir eine Internetverbindung haben, die dauerhaft hält, gibt es auch Kartenzahlung.
Konsumierte Getränke werden täglich bar vor Ort kassiert.
Stornierung
Welche Kosten fallen im Fall einer Stornierung an?
Auch wenn du dich jetzt schon auf den Urlaub freust, kann immer mal etwas dazwischen kommen. Bitte beachte, dass dir nach österreichischem Hotelreglement (AGBH 2006) folgende Stornokosten entstehen können:
- Bis 3 Monate vor Anreise ist eine Stornierung kostenlos
- 3-1 Monat vor Anreise 40% des Buchungswertes
- 1 Monat- 1 Woche vor Anreise 70% des Buchungswertes
- In der letzten Woche 90% des Buchungswertes
- Bei vorzeitiger Abreise 100% des Buchungswertes
Allgemeines
Sind Haustiere erlaubt bzw. erwünscht?
Wir sind nicht für Haustiere ausgestattet und nehmen aus diesem Grund auch keine Haustiere auf.
Wie viel Gepäck dürfen wir mitnehmen?
Es sind pro Person Gepäckstücke mit insgesamt 125l erlaubt und möglich.
Gibt es auf der Schüttalm ein Rauchverbot?
Bei uns gilt im gesamten Haus Rauchverbot.
Dürfen wir auch selbst Getränke mitnehmen?
Es dürfen keine Getränke selbst mitgebracht werden, da es sich nicht um eine Selbstversorgerhütte handelt.
Dürfen wir auch eine Mondscheinwanderung unternehmen?
Ab 18.00 Uhr gilt eine Pistensperre am Shuttleberg. Ab dieser Pistensperre darf aus Sicherheitsgründen niemand mehr auf die Piste.
Müssen wir Handtücher selbst mitbringen?
Pro Aufenthalt und Person findest du ein großes und ein kleines Handtuch im Zimmer. Für die Sauna gibt es separate Handtücher in einer Box.
Für jedes weitere Handtuch nehmen wir € 3,00.
Für jedes weitere Handtuch nehmen wir € 3,00.